Der "Huf Yourself" Kurs

Du willst lernen die Hufe deines Pferdes, Esels oder Mulis selbst zu bearbeiten? Super!


Ein oder zwei Kurswochenenden, an denen du mit theoretischem Wissen überschüttet wirst oder eine How-to-do Anleitung zum Runterladen, sind nicht unbedingt ausreichend, um adäquat fundamentales Fachwissen zu vermitteln und zu festigen. Gutes theoretisches Grundwissen macht noch lange keine gute Hufbearbeitung. Gerade zu Beginnn ist die praktische Unterweisung einer erfahrenen Person Gold wert um Bearbeitungsfehler zu vermeiden, so dass sich der gewünschte Erfolg schnell einstellen kann.


 

Der Kurs beinhaltet einen theoretischen Teil und die Praxiskurse bei dir vor Ort. Natürlich kannst du auch nur den Theoriekurs buchen und den Huf besser verstehen lernen.


 

Kurse und Seminare in Sachen Hufpflege, messen und raspeln von Hufen

 

Kurse, wie Raspel, bei Huferuf in Berlin und Brandenburg in Sachen Pferd, Muli, Esel

GRUND­­KURS THEORIE

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

  • keine

 

Im Grundkurs Theorie lernst du grundlegendes zum Huf mit umfang­reichem Skript und Beispielen aus der Praxis. Der Grund­kurs umfasst 4 Teile die Dienstags 20:00 Uhr online statt finden. Die Teilnahme an allen 4 Webinaren ist die Voraussetzung für die Praxiskurse.

Ab 5 Teilnehmern kann der Theoriekurs auch an einem Wochende in Präsenz vor Ort statt finden, sofern geeignete Räumlichkeiten vorhanden sind.

KURSINHALT:

  • Anatomie Huf
  • Hufkrankheiten
  • Was ist ein "guter Huf"?
  • Grundlagen der Befundung
  • Werkzeugkunde


Kursgebühr: 150 € pro Person


 

ZUM KONTAKT ›
 

PRAXIS­KURSE

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

  • absolvierter Grundkurs Theorie
  • ein eigenes Pferd / Muli / Esel
  • Grundausstattung an Werkzeug und Schutzbekleidung

 

Die Praxiskurse finden mit dir und deinem Pferd an deinem Standort statt. Du lernst die praktische Hufbearbeitung deines Pferdes also direkt an deinem Pferd in gewohnter Umgebung. Nach individueller Terminabsprache, befunden wir gemeinsam anhand von Fotos im Vorfeld die Hufe und besprechen genau, was gemacht werden muss und warum. Danach folgt die praktische Umsetzung. Dabei zeige ich dir den Umgang mit den Werkzeugen und unterstütze dich beim erlernen der handwerklichen Fähigkeiten. Die Maximaldauer beträgt 4 Std. pro Kurstermin. Ist abzusehen, dass die Hufe in dieser Zeit nicht komplett fertig werden, bearbeite ich an diesem Termin die Hufe fertig und erkläre ausführlich was ich mache und was dahinter steckt.


Ziel ist, dass du nach 6 Praxisterminen die Hufe deines Pferdes/ Mulis/ Esels selbsttändig bearbeiten und sicher mit dem Werkzeug umgehen kannst. Am ende wirst du disbalancen am Huf erkennen und beheben können. Die Bearbeitung wird mit jedem mal präziser werden, bis du der Hufexperte deines Pferdes bist.


Nach den Praxisterminen stehe ich dir weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen bin ich immer per Mail oder Whats App zu erreichen. Ich komme gern vorbei und wir gucken gemeinsam wie ich dich unterstützen kann, ich lasse dich nicht allein!


Kursgebühr: 200 € , ab dem 2. Pferd 150 € pro Termin + Anfahrt ab 30 km Entfernung einfache Fahrtstrecke 0,30 € pro km (max. 100 km Umkreis)

 

ZUM KONTAKT ›

 

 


TERMINE

Die nächsten Termine für die 4 Theorieteile sind am:


03.06.2025 ab 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

10.06.2025 ab 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

17.06.2025 ab 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr

24.06.2025 ab 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr


 

Fragen zum Kurs und der Anmeldung gern per Mail an info@hilfehuf.de